Ein Eckschreibtisch ist die perfekte Lösung für alle, die ihren Arbeitsbereich optimal nutzen wollen – sei es im Home-Office oder im Büro.
Besonders für kleine Räume bieten Eckschreibtische eine platzsparende Alternative, die gleichzeitig Ergonomie und Funktionalität bietet. Doch welcher Eckschreibtisch ist der beste?
Wir haben die Top-5-Modelle getestet, um dir die Entscheidung zu erleichtern.
Vergleichstabelle - Die besten Eckschreibtische 2025
Modell |
VERGLEICHSSIEGER ![]() DESKSPACE
|
HIGHLIGHT ![]() ERGOTOPIA
|
![]() EUREKA
|
![]() FLEXISPOT
|
PREISSIEGER ![]() Agilestic
|
---|---|---|---|---|---|
Zum Angebot |
![]()
Endet in:
|
||||
Zum Angebot |
|||||
Vergleichsergebnis |
Sehr Gut 1.0 Deskspace Corner 4/2025 |
Sehr Gut 1.2 Ergotopia Edge 4/2025 |
Gut 1.6 EUREKA L60 4/2025 |
Gut 1.7 Flexispot E7 L 4/2025 |
Gut 1.9 Agilestic L-förmig 4/2025 |
Preis (ab) |
599 € 549 € -50 € |
749 € |
699 € |
400 € |
249 € |
Preis (ab) |
549 € |
749 € |
699 € |
400 € |
249 € |
Kundenbewertung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Motor |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hubkraft |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschwindigkeit |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gestellgewicht |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Geräuschpegel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Garantie |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anti-Kollision |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Material |
Duramax Stahl | Pulverbeschichteter Stahl | Legierter Stahl | Stahl | Stahl |
Höhenbereich |
58 – 123 cm | 65 – 130 cm | 74 – 122 cm | 73 – 118 cm | 70 – 116 cm |
Lieferzeit |
1-3 Werktage | 5-6 Werktage | 5-6 Werktage | 5-6 Werktage | 5-6 Werktage |
Tischplattengröße |
90° 130 x 60 - 190 x 80 cm 120° 110 x 60 - 180 x 80 cm 180° 170 x 60 - 290 x 100 cm |
180 x 108 - 200 x 150 cm | 110 x 76 - 155 x 76 cm | 100 - 60cm - 120 - 60cm | 140 x 60 - 160 x 80 cm |
Aufbauzeit |
20 - 30 Minuten | 20 - 30 Minuten | 30 - 40 Minuten | 30 - 40 Minuten | 30 - 40 Minuten |
All-In-One Tastatur |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rücksendung |
100 Tage | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage |
Zum Angebot |
|||||
Erhältlich bei |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Top 5 Eckschreibtische im Detail
1. DESKSPACE Corner - Die perfekte Lösung für große und kleine Räume
Perfekt für: Nutzer, die maximale Funktionalität und Stabilität suchen.
Der DESKSPACE Corner ist unser Testsieger unter den Eckschreibtischen.
Mit seinen drei Motoren und einer Tragkraft von 150 kg bietet er nicht nur Stabilität, sondern auch eine gleichmäßige Bewegung.
Die Anti-Kollisionsfunktion sorgt für Sicherheit, während USB-Ladeanschlüsse deinen Arbeitsalltag erleichtern.
Vorteile
- Stabile Konstruktion dank drei Motoren.
- Ergonomische Hubhöhe (58–123 cm) für alle Körpergrößen geeignet.
- Intelligente Funktionen wie Anti-Kollision und USB-Anschlüsse.
Nachteile
- Aufbauzeit von 20–30 Minuten etwas länger.
2. Ergotopia Edge - Der ergonomische Eckexperte
Perfekt für: Nutzer, die auf Ergonomie und leisen Betrieb setzen.
Der Ergotopia Edge überzeugt durch seinen leisen Betrieb (< 45 dB) und seine ergonomische Höhe. Die Anti-Kollisionsfunktion und die Touch-Steuerung machen ihn zu einer benutzerfreundlichen Wahl.
Vorteile
- Ergonomische Funktionen für gesundes Arbeiten.
- Leise Motoren (< 45 dB).
Nachteile
- Höherer Preis und kürzere Garantiezeit (3 Jahre).
3. EUREKA ERGONOMIC L60 - Für maximale Belastbarkeit
Perfekt für: Nutzer mit schweren Setups oder mehreren Monitoren.
Der EUREKA L60 bietet mit 100 kg Tragkraft die höchste Belastbarkeit im Vergleich. Er eignet sich ideal für professionelle Arbeitsumgebungen mit viel Zubehör. Allerdings ist der Hubbereich eingeschränkt (150 x 110 cm).
Vorteile
- Hohe Belastbarkeit (100 kg).
- Flüsterleise (<50 dB).
Nachteile
- Begrenzte Zusatzfunktionen.
- Höherer Preis.
4. FlexiSpot E7 L - Der ergonomische Eckexperte
Perfekt für: Nutzer, die ein ergonomisches Modell im mittleren Preissegment suchen.
Der FlexiSpot E7 L kombiniert ergonomische Funktionen wie Anti-Kollision und Memory-Einstellungen mit einer soliden Tragkraft von 80 kg. Er eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch im Home-Office.
Vorteile
- Gute Ergonomie mit Memory-Funktionen.
- Solide Stabilität und leise Motoren.
Nachteile
- Weniger robust als höher platzierte Modelle.
5. Agilestic L-förmig - Der Preis-Leistungs-Sieger
Perfekt für: Budgetbewusste Käufer, die eine einfache Ecklösung suchen.
Der Agilestic L-förmig bietet grundlegende Funktionen zu einem günstigen Preis. Mit einer Tragkraft von 80 kg und einer einfachen Höhenverstellung ist er ideal für Gelegenheitsnutzer.
Vorteile
- Preiswert und minimalistisch.
- Höhenverstellung für kleine bis mittlere Setups.
Nachteile
- Geringe Stabilität und Tragkraft.
Fazit: Der beste Eckschreibtisch für jeden Bedarf
- Testsieger: DESKSPACE Corner – Maximale Funktionalität und Stabilität für anspruchsvolle Nutzer.
- Ergonomie-Experte: Ergotopia Edge – Perfekt für gesundes Arbeiten.
- Belastungs-Champion: EUREKA ERGONOMIC L60 – Ideal für schwere Setups.
- Allrounder: FlexiSpot E7L – Ergonomie und Funktionalität im Alltag.
- Budget-Option: Agilestic L-förmig – Einfach, preiswert, funktional.
Egal, ob du einen Eckschreibtisch für dein Home-Office oder ein großes Büro suchst – die hier vorgestellten Modelle decken eine Vielzahl von Anforderungen ab und bieten für jeden das passende Design.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ein Eckschreibtisch nutzt den Raum effizient aus und bietet viel Arbeitsfläche, ideal für kleine Räume oder besondere Anforderungen.
Der DESKSPACE Corner ist dank seiner drei Motoren und robusten Konstruktion einer der stabilsten Eckschreibtische auf dem Markt.
Wichtige Funktionen sind Anti-Kollision, Höhenverstellung, Memory-Einstellungen und USB-Ladeanschlüsse. Modelle wie der DESKSPACE Corner und der FlexiSpot E7 L bieten diese Features.
Die Aufbauzeit variiert je nach Modell. Der DESKSPACE Corner, ERGOTOPIA Edge lässt sich in 20–30 Minuten montieren, während andere Modelle länger dauern können.
Der Agilestic L-förmig bietet eine kompakte Lösung für kleinere Räume, während der DESKSPACE Corner dank seiner Flexibilität ebenfalls geeignet ist.
Für ergonomisches Arbeiten empfehlen wir eine Hubhöhe zwischen 60–130 cm, wie sie von den meisten Modellen abgedeckt wird.